Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Durch Ihre Unterschrift erlauben Sie der Gedeon Richter Austria GmbH, Ihnen via Post, Telefon, E-Mail oder anderen elektronischen Kommunikationsmethoden direkt notwendige medizinische/pharmazeutische Informationen und Marketinginformation zu Produkten bereitzustellen.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an die Verantwortliche: Mag. Susanne Martin, Telefon: +43/1/8904338/10, compliance.at@gedeonrichter.eu.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:

Datenanwendung: Meldepflichten

  • Zweck der Verarbeitung: Erfüllung von gesetzlichen Melde- und Informationspflichten, wie insbesondere Informationen betreffend Qualitätsmängel von Arzneispezialitäten, einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: gesetzliche Verpflichtung
  • Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter: Firma zur Erledigung von Druck und postalischen Versand der Dokumente
  • Übermittlung Drittland: Es erfolgt keine Übermittlung an ein Drittland
  • Speicherdauer: Nach Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.
  •  

Datenanwendung: Marketing für eigene Zwecke

  • Zweck der Verarbeitung: Postalischer und elektronischer Versand von Werbe- und Informationsbriefen einschließlich automationsunterstützt erstellter und archivierter Textdokumente (wie z.B. Korrespondenz) in diesen Angelegenheiten.
  • Rechtsgrundlage der Verarbeitung: berechtigtes Interesse
  • Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter: Firma zur Erledigung von Druck und postalischen/elektronischen Versand der Dokumente
  • Übermittlung Drittland: Es erfolgt keine Übermittlung an ein Drittland
  • Speicherdauer: Nach Ende der Geschäftsbeziehung und Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.